home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- * Dies ist die Steuerdatei zum Ausdruck einer Monatsabrechnung auf ein
- * Formular. Die Angaben in den einzelnen Zeilen dieser Datei sind codiert
- * und werden von Spesenprogramm eingelesen, decodiert und ausgeführt.
- * Die Zahlen sind im Modul "Monat - drucken" auf dem Monitor zu
- * sehen. Daneben stehen noch einige Informationen codiert zur Verfügung.
- *
- * Die einzelnen Zeilen dieser Datei werden anhand des 1. Zeichens
- * unterschieden und entsprechend entschlüsselt, die Syntax lautet:
- *
- * * bel. Text Kommentar, wird übersprungen
- * I ,s1,s2,...,sn Steuersequenz für Drucker
- * CR,n n mal Carriage Return
- * T ,x,Text Ausgabe des "Text" in der akt. Zeile
- * an Pos. x,
- * wenn "Text" = Standardtext,
- * = Kalenderwoche
- * = Personalnummer,
- * = Kostenstelle,
- * = Name,
- * dann Ausgabe des entsprechenden
- * Textes, sonst beliebiger Text
- * D ,x,w Ausgabe des Dateinamens der Wochen (n-te.KW)
- * an Pos. x der aktuellen Zeile
- * w ist mit 0-4 zulässig, wobei
- * 0 die erste Woche, 4 die letzte
- * der 5 möglichen ist. Die Anordnung
- * entspricht der Grafik unter
- * "Monat - Drucken"
- * W ,x,w,Code,Picture Ausgabe eines durch "w" und Code definierten
- * Zahlenwertes und durch Picture def. Formats
- * an Pos. x der aktuellen Zeile
- * w ist mit 0-4 zulässig, wobei
- * 0 die erste Woche, 4 die letzte
- * der 5 möglichen ist. Die Anordnung
- * entspricht der Grafik unter
- * "Monat - Drucken"
- * "Code" ist zulässig mit:
- * KMDM = Kilometergeld
- * TS = Tagesspesen
- * NS = Nachtspesen
- * SNB = Spesen nach Beleg
- * NK = Nebenkosten
- * ZEIT = Mehrarbeit
- * SUM = Summe
- * G ,x,Code,Picture Ausgabe der durch Code definierten
- * Gesamtsumme.
- * Picture def. das Format
- * Ausgabe an Pos. x d. akt. Zeile
- * "Code" ist zulässig mit:
- * KMDM = Kilometergeld
- * TS = Tagesspesen
- * NS = Nachtspesen
- * SNB = Spesen nach Beleg
- * NK = Nebenkosten
- * ZEIT = Mehrarbeit
- * SUM = Summe
- * "G ,x,SUM,####.##" wäre damit
- * gleich der Summe aller Einzelsummen.
- * @@@ markieren des Fileende
- *
- * Picture ist mit # zu definieren, ein # steht für eine Dezimalstelle
- * (###.## bedeutet z.B. 3 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen)
- *
- * --------------------------------------------------------------------
- *
- * BEGINN DEFINITIONSTEIL
- *
- * setzt EPSON-kompat. auf 12 CPI (ELITE)
- I ,27,58
- * und auf 8 LPI
- I ,27,48
- * und in KURSIV
- I ,27,37,71
- * 2 Zeilenvorschübe
- CR,2
- * Monatsabrechnung Kostenstelle, Name, Personalnummer, Jahr, Kalenderwoche
- T ,1,Monatsabrechnung
- T ,18,Kostenstelle
- T ,25,Name
- T ,55,Personalnummer
- T ,65,1991
- * KURSIV wieder aus
- I ,27,37,72
- * 2 Zeilenvorschübe
- CR,2
- * Wochenauflistung und unterstreichen
- T ,1,Monatsaufstellung
- CR,1
- T ,1,-----------------
- CR,2
- * Kalenderwoche und Filenamen und Summe
- T ,1,Wochenauflistung
- D ,17,0
- D ,27,1
- D ,37,2
- D ,47,3
- D ,57,4
- T ,70,Summe
- CR,1
- T ,1,--------------------------------------------------------------------------
- CR,1
- * Kilometergeld und Werte und Summe
- T ,1,Kilometergeld
- W ,16,0,KMDM,#####.##
- W ,26,1,KMDM,#####.##
- W ,36,2,KMDM,#####.##
- W ,46,3,KMDM,#####.##
- W ,56,4,KMDM,#####.##
- G ,66,KMDM,######.##
- CR,1
- * Tagesspesen und Werte und Summe
- T ,1,Tagesspesen
- W ,16,0,TS,#####.##
- W ,26,1,TS,#####.##
- W ,36,2,TS,#####.##
- W ,46,3,TS,#####.##
- W ,56,4,TS,#####.##
- G ,66,TS,######.##
- CR,1
- * Nachtspesen und Werte und Summe
- T ,1,Nachtspesen
- W ,16,0,NS,#####.##
- W ,26,1,NS,#####.##
- W ,36,2,NS,#####.##
- W ,46,3,NS,#####.##
- W ,56,4,NS,#####.##
- G ,66,NS,######.##
- CR,1
- * Spesen nach Beleg und Werte und Summe
- T ,1,Spesen . Bel.
- W ,16,0,SNB,#####.##
- W ,26,1,SNB,#####.##
- W ,36,2,SNB,#####.##
- W ,46,3,SNB,#####.##
- W ,56,4,SNB,#####.##
- G ,66,SNB,######.##
- CR,1
- * Nebenkosten und Werte und Summe
- T ,1,Nebenkosten
- W ,16,0,NK,#####.##
- W ,26,1,NK,#####.##
- W ,36,2,NK,#####.##
- W ,46,3,NK,#####.##
- W ,56,4,NK,#####.##
- G ,66,NK,######.##
- CR,1
- * Arbeitszeit (IST-SOLL) und Werte und Summe
- T ,1,ZEIT=IST-SOLL
- W ,16,0,ZEIT,#####.##
- W ,26,1,ZEIT,#####.##
- W ,36,2,ZEIT,#####.##
- W ,46,3,ZEIT,#####.##
- W ,56,4,ZEIT,#####.##
- G ,66,ZEIT,######.##
- CR,1
- * Wochensummen und Werte und Gesamtsumme
- T ,1,Wochensummen
- W ,16,0,SUM,#####.##
- W ,26,1,SUM,#####.##
- W ,36,2,SUM,#####.##
- W ,46,3,SUM,#####.##
- W ,56,4,SUM,#####.##
- G ,66,SUM,######.##
- CR,1
- T ,1,--------------------------------------------------------------------------
- CR,1
- * @@@ markiert das Fileende und darf nicht gelöscht werden
- @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
-